Das sogenannte OstseeFerienLand gehört zu den beliebtesten Regionen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Familienurlaub in Deutschland. Entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste reihen sich charmante Seebäder und ruhige Orte aneinander, die genau auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind. Besonders hervorzuheben sind Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn. Sie bieten eine ideale Kombination aus Natur, Erlebnis und Entspannung.
Ein gelungener Familienurlaub an der Ostsee beginnt mit der richtigen Ortswahl – und genau hier zeigt sich die Vielfalt dieser Region.
Dahme: Kleines Seebad mit großem Familienangebot
Dahme liegt direkt an der Küste und bietet alles, was junge Urlaubsgäste begeistert. Der flach abfallende Strand eignet sich perfekt für Kinder, die im Sand buddeln oder im seichten Wasser planschen möchten. Die Strandpromenade ist gesäumt von Spielplätzen und familienfreundlichen Cafés.
Ein besonderes Highlight ist das Strandhuus mit wechselnden Mitmachaktionen, Bastelangeboten und Animation. Auch bei kühlerem Wetter kommt hier garantiert keine Langeweile auf. Familienfreundliche Unterkünfte und kurze Wege machen Dahme besonders komfortabel.
Grömitz: Aktivurlaub mit Ostseeblick
Grömitz zählt zu den lebhaftesten Seebädern der Region. Die fast vier Kilometer lange Promenade bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Minigolfanlagen, Kinderclub und eine der längsten Seebrücken der Ostseeküste. Von hier aus starten Schiffstouren, die auch für Kinder spannend sind.
Besonders beliebt ist der Zoo Arche Noah. Hier entdecken kleine Gäste Tiere aus aller Welt in familiengerechtem Rahmen. Der gepflegte Südstrand bietet sichere Badezonen, während Eltern im Strandkorb entspannen können. Grömitz ist ideal für Familien, die einen aktiven Urlaub mit vielen Erlebnissen suchen.
Kellenhusen: Zwischen Wald und Wellen
Kellenhusen verbindet das Meer mit dem Wald – ein Vorteil, den besonders Familien mit bewegungsfreudigen Kindern zu schätzen wissen. Die moderne Seebrücke mit integrierten Spiel- und Kletterelementen sorgt für Begeisterung bei jungen Entdeckern. Der Kurpark und angrenzende Wald bieten ideale Bedingungen für kleine Wanderungen oder Radtouren.
Die ruhige Atmosphäre des Ortes trägt zur Erholung bei. Zugleich laden diverse Veranstaltungen im Sommer zum Mitmachen ein. Spielplätze am Strand und das flach verlaufende Ufer machen Kellenhusen zu einem familienfreundlichen Badeort mit viel Raum für Bewegung und Naturerlebnis.
Grube: Naturerlebnis und Landleben
Ein Aufenthalt in Grube bedeutet Urlaub mit Nähe zur Natur. Der Ort liegt etwas abseits der Küste und ist vor allem für Familien interessant, die Ruhe schätzen. Zahlreiche Ferienhöfe bieten hier Urlaub auf dem Bauernhof mit Tieren, Traktorfahren und Lagerfeuerabenden. Für Kinder ist das eine willkommene Abwechslung zum Alltag.
Trotz der ländlichen Lage ist das Meer nicht weit. Mit dem Fahrrad oder Auto erreichen Urlauber in wenigen Minuten die Strände von Dahme oder Kellenhusen. Wer einen naturnahen Urlaub verbringen möchte, findet in Grube das passende Umfeld.
Lensahn: Vielfalt zwischen Feldern und Kultur
Lensahn ergänzt das Angebot der Seebäder durch kulturelle und naturpädagogische Angebote. Das Museumsdorf zeigt anschaulich das Leben in vergangenen Jahrhunderten. Kinder können hier selbst aktiv werden und alte Handwerkskunst ausprobieren.
Die waldreiche Umgebung eignet sich für Spaziergänge und Radtouren, auch familienfreundliche Erlebnispfade sind vorhanden. Die Nähe zur Küste macht Lensahn zu einem interessanten Ziel für Familien, die Erholung mit Bildungs- und Naturerfahrungen verbinden möchten.
Fazit: Urlaub für jede Familie
Das OstseeFerienLand bietet mit seinen fünf familienfreundlichen Orten abwechslungsreiche Möglichkeiten für einen entspannten und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt. Ob Strandurlaub, Naturerlebnis oder kulturelle Entdeckung – hier finden Familien passende Angebote in einem überschaubaren und gut erreichbaren Rahmen. Ein Aufenthalt in dieser Region schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch Erholung für alle Generationen.