Der Heiratsantrag ist das lang erwartete Ziel einer großen Liebe. Doch ist das traditionelle Eheversprechen überhaupt noch zeitgemäß? Was passiert bei einer Verlobung und welche Verpflichtungen sind damit verbunden? Das Hochzeitsversprechen beruht auf einer alten Tradition Vor einem Jahrhundert ...
mehr lesenBeziehung
Sie sind für immer ein sichtbares Zeichen der Eheschließung und ein öffentliches Symbol der Liebe: die Trauringe. Nicht nur im späteren Eheleben, sondern bereits in der Trauzeremonie kommt ihnen eine wichtige Bedeutung zu. Das gegenseitige Anstecken der Ringe besiegelt die Liebe und wie heißt es ...
mehr lesenIn Beziehungen kann sich schnell eine Routine einschleichen. Mit romantischen Abenden können Paare aus dem Alltag ausbrechen und das Beziehungsleben auf eine neue Stufe heben (Lesetipp: Beziehung auffrischen). Es gibt viele kreative Ideen, um ohne besondere Vorbereitungen die wertvolle Zeit zu ...
mehr lesenNichts schmerzt uns so sehr, wenn ein Mensch uns hintergeht, wie zum Beispiel durch das Fremdgehen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Beziehung zu retten. Gemeinsame Jahre schweißen zusammen, deshalb gibt es durchaus Gründe, die dafür sprechen, deinem Partner eine zweite Chance zu geben. Eine ...
mehr lesenEine Fernbeziehung wird immer von allen Seiten skeptisch betrachtet. Freunde und Verwandte stellen viele Fragen und zweifeln die Festigkeit und eine lange Dauer an. Aber wenn das Herz will, was weit weg ist, dann möchten die meisten alle Skepsis nicht hören. Irrelevant, wie weit weg der Partner ...
mehr lesenWer seine Beziehung lebendig halten möchte, kann diese bei Bedarf effektiv auffrischen. Denn gleichgültig, wie sehr zwei Menschen sich lieben, so gewinnt der Alltag nach einiger Zeit überhand und dominiert die Beziehung. Im schlimmsten Fall gehen die Partner irgendwann fremd oder es wird heimlich ...
mehr lesenGeht der Partner fremd, bricht für den Betrogenen eine Welt zusammen. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Verletzte Gefühle, verlorenes Vertrauen, oftmals unerträglicher Schmerz. Der Schock ist groß und es stellt sich die Frage: Bleiben oder Gehen? Eigentlich sollte laut Studie für 95 Prozent der ...
mehr lesen